Heinrich IV. [3]

Heinrich IV. [3]

Heinrich IV., König von Frankreich, der erste aus dem Hause Bourbon, geb. 13. Dez. 1553 zu Pau in Béarn, Sohn Antons von Bourbon und der Johanna d'Albert, der Erbin des Königr. Navarra, nach Ludwig Condés Ermordung Haupt des prot. Bundes, vermählte sich 1572 mit Karls IX. Schwester, Margarete von Valois, blieb, während der Bartholomäusnacht (24. Aug. 1572) verschont, als Gefangener am Hofe und mußte die Messe besuchen, entwich 1576, trat zum Protestantismus zurück und half den Religionsfrieden von Beaulieu 6. Mai herbeiführen, stellte sich, von den Guisen in seiner Anwartschaft auf den franz. Thron bedroht, 1585 wieder an die Spitze der Hugenotten, erfocht 1587 den Sieg bei Coutras, verband sich mit Heinrich III. und zog vor Paris. Nach dessen Ermordung (1589) fiel ihm die franz. Krone zu, doch erst nach langjährigen Kämpfen mit der Ligue, und als er 25. Juli 1593 zur kath. Kirche übergetreten war, öffneten sich ihm 22. März 1594 die Tore von Paris. H. beendigte den Krieg mit Spanien 1598 durch den Frieden zu Vervins, gewährte den Hugenotten durch das Edikt von Nantes (13. April 1598) freie Religionsübung, hob, unterstützt von Sully, den Wohlstand und die Sicherheit des Reichs durch innere Reformen, Bau von Straßen und Kanälen, Unterstützung von Handel und Gewerbe etc. Er wurde 14. Mai 1610 von Ravaillac ermordet. – Vgl. Philippson (3 Bde., 1870-76), de la Barre-Duparcq (1884), Rambault (1884), Jackson (1890).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heinrich — Heinrich …   Deutsch Wörterbuch

  • Heinrich VI — Heinrich hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Heinrich 1.1 Heinrich I. 1.2 Heinrich II. 1.3 Heinrich III. 1.4 Heinrich IV. 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich 8. — Heinrich VIII. von Hans Holbein d. J. 1536–1537 Heinrich VIII. Tudor ([ˈtuːdə], [ˈtʲuːdə]), wal. Harri Tewdwr oder Tudur (* 28. Juni 1491 in Greenwich; † 28. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich — ist ein deutscher männlicher Vorname und ein Familienname. Weibliche Formen des Vornamens sind Henrike und Henriette. Der bekannteste Namenspatron ist Heinrich der Heilige († 1024), als deutscher Kaiser Heinrich II. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich I. — Heinrich I. ist der Name mehrerer europäischer Herrscher: Heinrich I. (Haiti), Kaiser (1811–1820) Heinrich I. (Ostfrankenreich), König (919–936) Heinrich I. (Frankreich), König (1031–1060) Heinrich I. (England), König (1100–1135) Heinrich I.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich II. — Heinrich II. ist der Name mehrerer europäischer Herrscher: Heinrich II. (HRR), römisch deutscher Kaiser (1014–1024) Heinrich II. (England), Kurzmantel, König (1154–1189) Heinrich II. (Zypern), König (1285–1324) und König von Jerusalem (1285–1291) …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich [1] — Heinrich (nord. Erich, lat. Henricus, fr. Henri, engl. Henry, Harry, span. Enrique): I. Kaiser u. Könige: A) Von Deutschland. 1) H. I., der Finkler od. Vogler, Vogelsteller (nach einer Sage, daß ihn die Überbringer der Botschaft von seiner… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heinrich [1] — Heinrich (altd. Haganrih, »Fürst des umhegten Ortes«; lat. Heinricus oder Henricus, franz. Henri, engl. Henry oder Harry, ital. Enrico), Name zahlreicher Fürsten. [Deutsche Kaiser und Könige.] 1) H. I., der Sachse, geb. um 876, gest. 2. Juli 936 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heinrich IV. — Heinrich IV. ist der Name mehrerer europäischer Herrscher: Heinrich IV. (HRR), römisch deutscher Kaiser (1084–1106) Heinrich IV. (England), König (1399–1413) Heinrich IV. (Kastilien), König (1425–1474) Heinrich IV. (Frankreich), König (1589–1610) …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich — is a male given name or surname of Germanic origin. Equivalents in other languages are Henry (English), Hendrik (Dutch), Enrico (Italian), Henri (French), Enrique (Spanish), and Henrique (Portuguese). A pet form of Heinrich is Heinz . The once… …   Wikipedia

  • Heinrich V. — Heinrich V. ist der Name mehrerer europäischer Herrscher: Heinrich V. (HRR), römisch deutscher Kaiser (1111–1125) Heinrich V. (England), König (1387–1422) Heinrich V. (Bayern), Herzog (1004–1009, 1018–1026) Heinrich V. (Schlesien), der Dicke,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”